Der Trommler und die Schlange
Es war einmal ein alter Mann, ein Oberägypter. Von Beruf war er Trommler, er besaß eine Darabukka*. Er ging täglich aus, um sich Bewegung zu verschaffen. Als er einmal so dahinging, sah er plötzlich einen Kreis von Steinen und darin ein Loch. Da hielt er inne und schlug seine Trommel, und aus dem Loch kam eine Schlange. Er erschrak über sie, doch sie sprach zu ihm:
"Erschrick nicht, schlage deine Trommel eine Stunde lang, und danach werde ich dir deinen Lohn geben."
Da schlug er sie eine Stunde lang, und am Ende reichte ihm die Schlange eine Pfundmünze aus Gold und sagte:
"Stelle dich täglich zur gleichen Zeit ein und widme mir eine Stunde, dann erhälst du täglich ein Pfund von mir."
Darauf begann er täglich hinzugehen, und er erhielt das Pfund bis ihn Allah reich werden ließ und er einer von den Vermögenden wurde. Da beschloß er, den Hedschas zu besuchen und das Grab des Propheten, auf dem der Friede ruhe.
Er hatte einen einzigen Sohn. Da sprach er zu seiner Frau: Das Geld ist für euch, und wenn ich zurückkehre, ist es für uns alle, und wenn nicht, dann ist es für euch beide", und er reiste ab. In ihrer Gier wurmte es seine Frau, wenn sie nicht täglich ein Pfund erhielt. Sie sprach daher zu ihrem Sohn: "Nimm die Trommel deines Vaters und gehe an jene Stelle", und nannte ihm die Kennzeichen der Stelle, an der sich die Schlange aufhielt. Dann sagte sie zu ihm:
"Dein Vater ist an diesen Ort gegangen, schlage auch du deine Trommel, und eine Schlange wird herauskommen und eine Stunde lang tanzen. Danach wird sie dir das Pfund geben, wie sie es deinem Vater gegeben hat."
Der Junge ging, erreichte den Ort und schlug seine Trommel. Da kam die Schlange heraus und sprach zu ihm:
"Wer bist du?"
Er sprach:
"Ich bin der Sohn von demjenigen, der sich jeden Tag bei dir eingestellt hat."
Sie sprach zu ihm: "Tue was dein Vater getan hat!", und er tat es, und am Ende gab sie ihm, was sie seinem Vater gegeben hatte.
Der Junge kam einen Tag nach dem anderen wieder, doch eines Tages führte er Böses im Schilde. Ihn überkam die Habgier, und er sprach:
"Dort ist die Pforte zu einem Schatz. Warum soll ich warten, um jeden Tag etwas davon zu erhalten. Es ist das beste, wenn ich sie töte, und danach bekomme ich den ganzen Schatz."
Nachdem sie getanzt und ihm das Pfund gegeben hatte und hineinkriechen wollte, hieb er auf sie ein und schlug ihr den Schwanz ab. Die Schlange aber starb nicht vom Abschlagen des Schwanzes, sondern kroch auf den Jungen zu und zerteilte ihn in zwei Hälften, und der Junge starb.
Als der Vater aus dem Hedschas heimkehrte, fragte er seine Frau nach seinem Sohn, und sie erzählte, daß sie ihm den Weg und den Ort beschrieben, an den er gegangen sei, und ihm berichtete habe, wofür die Schlange seinem Vater das Pfund gab. Der Junge sei hinausgezogen und eine Reihe von Tagen hingegangen, doch eines Tages nicht zurückgekehrt.
Da ging der Mann an den Ort, wo die Schlange wohnte, und er fand die zerfallenen Knochen seines Sohnes und in ihrer Nähe die Trommel. Er nahm die Trommel und schlug sie, und die Schlange kam heraus und beglückwünschte ihn zu seiner Rückkehr. Danach sprach sie zu ihm:
"O mein Lieber, du hast nichts getan, was mir Leid zufügte, doch dein Sohn hat es getan. Und es wird die Zeit kommen, daß du deines Sohnes gedenkst, und ich werde mich an das Abschlagen meines Schwanzes erinnern. Du wirst den Tod deines Sohnes nicht vergessen, und ich werde nicht das Abschlagen meines Schwanzes vergessen, deshalb ist es das beste, wenn du nach Hause gehst und nicht wiederkehrst."
* Darabukka = Eine Art Trommel aus einer Tonröhre mit trichterförmig erweiterten, fellbespannten Oberteil
Arabisches Volksmärchen